Der spanische Immobilienmarkt befindet sich in einem historischen Umbruch: Zum ersten Mal haben alleinstehende Käufer den Anteil der verheirateten Käufer beim Kauf einer Wohnung überholt. Quellen zufolge werden im Jahr 2024 42,1 % der Käufe von Singles getätigt, während der Anteil der Ehepaare bei 41,8 % liegt.
Diese Verschiebung spiegelt eine Entwicklung der Lebens- und Konsumtrends wider. Faktoren wie die finanzielle Unabhängigkeit, der Aufschub der Heirat und die Zunahme der Telearbeit haben viele Singles dazu veranlasst, sich für den Kauf eines Hauses zu entscheiden, anstatt zu mieten. Darüber hinaus haben flexible Hypothekenkonditionen dazu geführt, dass mehr Menschen Zugang zu Immobilien haben, ohne die Kosten mit einem Partner teilen zu müssen.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass 7,6 % der Käufer getrennt lebende Personen und 6,4 % unverheiratete Paare sind, was die Diversifizierung des Käuferprofils im Vergleich zu früheren Zeiträumen zeigt. Die wachsende Nachfrage nach kleineren, zentraler gelegenen Wohnungen, die dem individuellen Lebensstil angepasst sind, gibt die Richtung für den Sektor vor.
Wir von aProperties Real Estate sehen diesen Trend als eine große Chance, das Immobilienangebot an die neuen Marktbedürfnisse anzupassen. Die Personalisierung der Suche, die Flexibilität der Finanzierungsmöglichkeiten und das Engagement für funktionale und gut gelegene Wohnungen werden in diesem neuen Szenario eine Schlüsselrolle spielen.